Critical Mass für bessere Studienbedingungen

Am Sonntag fand eine spezielle "Critical Mass"-Radtour von Nürnberg nach Erlangen statt, um Spendengelder für die Sanierung der Universität zu sammeln. Wie bei jeder "Critical Mass" trafen sich spontan viele RadfahrerInnen an einem vereinbarten Treffpunkt, um dann als geschlossene Kolonne durch die Straßen zu ziehen. Für Stimmung sorgte dabei wie immer ein "Soundbike" mit coolen Beats und so manche Aufsehen erregenden Spezialbikes. Diesmal gab es sogar Gratis-Verpflegung und Erfrischung für alle Teilnehmer beim "Boxenstopp" an der TechFak, super organisiert von der Studierendenvertretung. Ich hoffe es sind genug Spenden zusammen gekommen, um etwas zu bewegen.

 

Ziel der "Critical Mass" ist es, durch die konzentrierte Anzahl der RadfahrerInnen auf das klimafreundlichste aller Verkehrsmittel aufmerksam zu machen und für eine fahrradfreundlichere Stadt zu werben. Wem Klimaschutz wichtig ist, der/die sollte diese Aktionen unbedingt unterstützen.

 

Wer Lust hat beim nächsten Mal dabei zu sein: Die "Critical Mass" trifft sich jeden ersten Mittwoch im Monat um 19 Uhr am Marktplatz in Erlangen. Einfach mit dem Fahrrad vorbei kommen und mitfahren so lange man will.


Wer nachträglich noch etwas für die Sanierung der Uni spenden oder einfach diese coole Aktion unterstützen möchte, kann auf folgendes Spendenkonto überweisen:

 

Bayerische Landesbank München

IBAN: DE66 7005 0000 0301 2792 80

BIC: BYLADEMMXXX

Verwendungszweck: 0002.0175.5190 


Bildquelle: Rouven Taubmann und Nico Schleippmann

Kommentar schreiben

Kommentare: 0